Weinmond
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Weinmond — Historische Jahrestage September · Oktober · November 1 2 3 4 5 … Deutsch Wikipedia
Weinmond — Wein|mo|nat, Wein|mond (alte deutsche Bezeichnung für Oktober) … Die deutsche Rechtschreibung
Weinmonat — 1. Auf den Weinmonat folgt der Wintermonat. – Parömiakon, 4. Auf vieles ungezähmtes Weintrinken geht es gemeiniglich kühl her und schleicht die Armuth ein. 2. Der Weinmonat hat bei ihm die meisten Tage. 3. Ist der Weinmond warm und fein, kommt… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kalendermonat — Ein Monat (von Mond) ist eine Zeiteinheit und ein Teil eines Jahres. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Grundlagen der Kalenderrechnung 1.2 Monatsnamen 2 Astronomische Definitionen … Deutsch Wikipedia
Monat — Ein Monat (von Mond) ist eine Zeiteinheit und ein Teil eines Jahres. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Grundlagen der Kalenderrechnung 1.2 Monatsnamen … Deutsch Wikipedia
Monate — Ein Monat (von Mond) ist eine Zeiteinheit und ein Teil eines Jahres. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Grundlagen der Kalenderrechnung 1.2 Monatsnamen 2 Astronomische Definitionen … Deutsch Wikipedia
Monatsnamen — Ein Monat (von Mond) ist eine Zeiteinheit und ein Teil eines Jahres. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Grundlagen der Kalenderrechnung 1.2 Monatsnamen 2 Astronomische Definitionen … Deutsch Wikipedia
Дарквейв — Дарквэйв, (Дарквейв) (англ. darkwave) музыкальный стиль, одно из основных направлений на современной готической сцене, сочетание электронной и неоклассической музыки. Содержание 1 Характеристика 2 Немецкий дарквейв 2.1 Deine Lakaien … Википедия
Немецкий дарквейв — Neue Deutsche Todeskunst (NDT) (рус. Новое немецкое искусство смерти) течение в стиле дарквэйв, а также ряд исполнителей из Германии, характеризующихся по большей части тёмно романтической тематикой. Наиболее популярная в Германии и… … Википедия
Franz Peter Kürten — (* 8. Dezember 1891 in Dünnwald; † 11. April 1957 in Leverkusen) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia